Wettkampf-Endspurt der SV-Schwimmerinnen und Schwimmer bei den Nordwestfälischen Kurzbahnmeisterschaften


Gladbeck, 21.12.2022 Im letzten Dezember war das Gladbecker Hallenbad noch Ausrichtungsort der Nordwestfälischen Kurzbahnmeisterschaften, in diesem Jahr zog es die Schwimmgemeinschaft Gladbeck / Recklinghausen, wie auch den Vfl Gladbeck nach Gronau, um dort an den Meisterschaften teilzunehmen. Vom 10. bis 11.12.2022 richtete der Schwimmverein Epe im Hallenbad in Gronau den vorerst letzten Wettkampf vor Weihnachten für die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer aus dem Vest aus.

Bei 25 Grad Wassertemperatur stellten sich 313 Jugendliche (ab Jahrgang 2012) aus 22 Vereinen den unterschiedlichen Schwimmdiziplinen von 50m Brust bis 400m Freistil.

Der erste Wettkampf der ersten Staffelmannschaft (Jahrgang 2009-11) startet am ersten Veranstaltungstag direkt mit dem ersten Platz und einer Staffelzeit von 2:12 Min – Carlotta Hackmann, Linus Sotke, Jana Brauckmann und Mia Przystav teilten sich das Treppchen und den Sieg.

Der Wettkampf in Gronau verlief auch weiterhin sehr erfolgreich für den Anschlusskader der SV13.

An den Wettkampftagen zeigte Mia Przystav (Jahrgang 2009) Bestleistungen. Als Nordwestfälische Jahrgangsmeisterin 2022 in 200m Freistil belegte sie den ersten Platz in ihrem Jahrgang, eine weitere Goldmedaille sicherte sie sich bei 200m Brust. Darüber hinaus platzierte sie sich bei allen weiteren Läufen für die Silbermedaille - 50m Schmetterling, 200m Lagen und jeweils 50m, 100m und 400m Freistil.

Jana Brauckmann, ebenfalls Jahrgang 2009, zeigte sich ebenfalls in Bestform und nahm sechs Goldmedaillen mit nach Hause – zwei Mal bei 50m Schmetterling, nochmals bei 100m Schmetterling, 200m Lagen mit persönlicher Bestzeit von 2:40 Min. und bei jeweils 50m und 100m Freistil. Darüber hinaus belegte sie den zweiten Platz bei 200m Freistil und bei 50m Brust.

Ihre Schwester Mia Brauckmann, Jahrgang 2011, konnte ebenfalls mit 4x Gold (50m, 100m und 200m Brust / 100m Schmetterling) und 2x Silber (50m Schmetterling / 200m Lagen) ein sehr erfolgreiches Fazit für sich ziehen.

Pia Kleinhückelkoten (Jahrgang 2011) erschwamm über 200m Freistil den zweiten Platz und über 100m Rücken erreichte sie die Drittplatzierung. Ihr Bruder Felix (Jahrgang 2009) platzierte sich über 100m Brust für die Bronzemedaille.

Sehr erfolgreich und mit einem Bündel an Medaillen konnte Linus Sotke, ebenfalls Jahrgang 2009, den Wettkampf in Gronau für sich abschließen. Er erreichte Erstplatzierungen in 50m und 100m Schmetterling, 50m Brust und 200m Lagen. Weitere Zweitplatzierungen konnte er in 50m, 100m und 200m Freistil und noch in 100m Brustschwimmen sichern.

Drei Jahre jünger und ebenso erfolgreich war Alexander Bialojan (2012). Er zeigte Bestleistung in allen Disziplinen und wurde mit 6 Goldmedaillen belohnt (50m und 100m Freistil / 50m, 100m und 200m Rücken / 200m Lagen).

Frederike Purat (Jahrgang 2008) erhielt Silber in 200m Freistil und bei 200m Brustschwimmen und 100m Freistil belegte sie jeweils den ersten Platz. Nathanael Vogt (Jahrgang 2010) belegte ebenfalls die zweite Treppenstufe mit 1:20 Min über 100m Schmetterling. Bei 400m Freistil konnte er sich verbessern und sich das oberste Treppchen und damit die Goldmedaille sichern. Für Carlotta Hackmann reichte die erschwommene Zeit von 5:23 Min. für den stolzen dritten Platz beim Schwimmen über 400m Freistil.

Die jüngsten Teilnehmer und derzeit noch im Aufbaukader des SV13 – und somit in der Vorbereitung auf den Anschlusskader von Judith und Christian Wittenbrink – waren Maja Renner und Julie Temime. Beide zeigten bei den Nordwestfälischen Kurzbahnmeisterschaften gute Leistungen. Maja Renner (Jahrgang 2012) konnte über 50m Schmetterling Bronze erschwimmen und bei 200m Brust und 200m Rücken dann die Silbermedaille sichern. Bei dem Wettkampf über 200m Rückenschwimmen belegte ihre Schwimmfreundin Julie Temime mit 6 Sekunden Differenz dann den dritten Platz.

Summa summarum: Eine erfolgreiche letzte Wettkampf-Teilnahme für den Aufbau- und Anschlusskader in Gronau, die zum Ende des Jahres alle Nachwuchsschwimmerinnen und – schwimmer nochmals mit jeder Menge Medaillen belohnt hat. Die ersten Weihnachtsgeschenke, bevor es in die Weihnachtsferien und die trainingsfreie Zeit geht.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.