Der Herbst war ziemlich ereignisreich für den Gladbecker Schwimmverein: Seit Anfang Oktober steht der A-Kader unter der Leitung von Pavel Perez Romero und Wettkampfteilnahmen wurden durch das Trainer-Team nahtlos vorbereitet und von den jungen Nachwuchstalenten erfolgreich bewältigt.

Direkt mit Antritt der neuen Trainer-Tätigkeit konnte Perez Romero seine neuen Schützlinge bei den Opera Swim in Wuppertal betreuen. Im Medaillen-Spiegel der Jahrgangswertungen belegte die Startgemeinschaft Gladbeck/Recklinghausen die Bronze-Platzierung. Die Gladbecker Schwimmerinnen und Schwimmer holten für die Teamplatzierung 3x Gold, 4x Silber und 1x Bronze.

 

Weiter ging es für die Aktiven beim VoBa Cup des Gladbecker Partnervereins Vfl. Hier stellte sich das Schwimmteam dem Wettkampf neben 17 weiteren Schwimmvereinen und nahm mit 33 Schwimmerinnen und Schwimmern am Heimatort teil. Der Heimvorteil bewährte sich, so konnte der SV13 für sich

Paul Jagielski (2016) gewann Silber über 50m Rücken, über 50m Schmetterling und 100m Freistil, im Wettkampf über 200m Freistil setzte er sich durch und holte die Goldmedaille. Seine Schwester Lina Jagielski (2013) holte Silber über 100m Schmetterling und Bronze über die 200m Schmetterling. Sofia Vittori (2013) erhielt Bronze ebenfalls über 100m Schmetterling.

Belana Bradtke erschwamm im Jahrgang 2010 die Goldmedaille über 50m, 100m und 200m Schmetterling, sowie über 100m Brust.

Lotta Trittschack (2014) Silber über 50m Freistil. Ginevra Ryvola (2015) erschwamm sich Silber über 200m Freistil.

Auch C-Kader Trainer Yannick Stanglow gab als aktiver Schwimmer sein Können zum Besten und zeigte den Kleinen Nachwuchstalenten wie es geht – er holte Bronze in der Wertungsklasse A über 50m Schmetterling.

Über 100m Rücken konnte Emma Thelen (2016) sich die Silbermedaille sichern und nochmals Bronze über 100m Freistil. Josefine Aydin (2014) holte über 200m Schmetterling die Erstplatzierung.

Alles in allem ein gelungenes Wettkampf-Wochenende, mit jeder Menge Edelmetall!

Für die kleinen Schwimmer des SV13 ging es im Rahmen der Startgemeinschaft Gladbeck/Recklinghausen im Herbst in den 3. Durchgang des Kids Cup – bei diesem Wettkampfformat können die Kleinen in kindgerechten Staffeln ihr schwimmerisches Können zeigen. Die Kids meisterten auch den dritten Durchgang mit Bravour und belegten mit 474 Punkten Platz 2 im Bezirk Nordwestfalen. In der Jahres-Gesamtwertung konnte die Startgemeinschaft Platz 5 von insgesamt 77 teilnehmenden Mannschaften für sich verbuchen.

Ende Oktober stand ein Besuch bei den Wasserfreunden Bielefeld an. Zum 32. Internationalen Bielefelder Herbstpokal reisten auch die SV13er an, um sich mit den weitern 23 angemeldeten Mannschaften zu messen.

Mit Erfolg und Platz 2 bei der Pokalwertung (488 Punkte) – folgende Schwimmerinnen konnten auch noch neben den gesammelten Punkten eine Medaille mit nach Hause nehmen:

Gold für Grace Fehrenberg im Jahrgang 2016 über 200m Rücken

Gold für Nela Brauer im Jahrgang 2017 über 100m und 200m Freistil, 100m Lagen und 100m Rücken

Gold für Oskar Lojewski im Jahrgang 2017 über 100m Rücken

Gold für Lotta Trittschack im Jahrgang 2014 über 200m Freistil

Gold für Isabelle Conradi im Jahrgang 2011 über 100m und 200m Freistil, 100m Rücken und 50m Schmetterling (Vorlauf und Finale)

Gold für Belana Bradtke im Jahrgang 2010 über 200m Schmetterling

Silber für Belana Bradtke im Jahrgang 2010 über 100m Freistil

Silber für Paula Trittschack im Jahrgang 2014 über 200m Freistil

Silber für Annabel Hertrich im Jahrgang im Jahrgang 2016 über 100m und 200m Brust

Silber für Oskar Lojewski im Jahrgang 2017 über 100m Freistil

Bronze für Lisa Harrathi im Jahrgang 2015 über 200m Freistil

Bronze für Josefine Aydin im Jahrgang 2014 über 200m Freistil

Bronze für Lotta Trittschack im Jahrgang 2014 über 100m Freistil

Beim Bezirksfinale der DMSJ (Deutscher Mannschaftswettbewerb der Jugend) konnte die Startgemeinschaft je Jahrgangswertung eine oder sogar mehrere Mannschaften stellen. In der D-Jugend (Jahrgang 2014/2015) weiblich und männlich zieht jeweils eine Mannschaft in das DMSJ-NRW Finale am 21. und 22.11.25 in Wuppertal ein. In der C-Jugend (2012/2013) qualifizierte sich die männliche Mannschaft, in der B-Jugend (2010/2011) wiederum kann jeweils eine weibliche und eine männliche Mannschaft ins Finale einziehen.

Es bleibt also weiterhin spannend für die Wettkampfkader des SV13 und für alle Freundes des Schwimmsports.