CECJM in Slowenien - SV13 goes international (2)

CECJM in Slowenien - SV13 goes international (2)

Nicht nur in Deutschland erfolgreich: Juliana Buttler zeigt gute Leistungen im Europäischen Vergleich

Am Wochenende vom 25. bis 26.11.2023 fanden in Kranj (Slowenien) die Central European Countries Junior Multinations (CECJM) statt und mit dabei war Juliana Buttler vom Gladbecker SV13.

Der Deutsche Schwimmverband hat das Nachwuchstalent des SV13 zur Teilnahme eingeladen. Juliana Buttler startete in Slowenien in ihrer Paradedisziplin Freistil über 50m, 100m, 400m und 800m, dabei stellte sie sich dem Europäischen Vergleich mit Schwimmerinnen der Länder Ungarn, Österreich, Polen, Türkei, Rumänien, Mazedonien, Tschechien, Serbien und natürlich Slowenien als Gastgeberland.

Betreut wurde das Deutsche Team durch den Bundestrainer Hannes Vitense und die Trainer Nicole Schwarz und Jonas Holz.

Juliana konnte sich im Rahmen der Staffel über 4x 100m Freistil die Bestplatzierung Gold mit ihrem Team sichern, bei 4x 200m Freistil belegte ihr Team die Silber-Platzierung.

In den Einzeldisziplinen belegte sie Platz 11 über 50m Freistil, über 100m Freistil kämpfte sie sich auf die Bronze-Platzierung vor. Bei 200m und 800m Freistil belegte sie jeweils den 5. Platz und über 400m Freistil Platz 7.

In der Punktewertung belegte das deutsche Team der Frauen Platz 2 und die Herren die Drittplatzierung.

Neben dem Vergleich der schwimmerischen Leistungen auf „internationalem Parkett“, konnte sich das deutsche Team mit den Jugendlichen der anderen Länder intensiv austauschen. Auch wenn der sportliche Wettkampf im Vordergrund stand, zeigte der CECJM, dass Sport vereint und das auch über Landesgrenzen hinweg.

NRW Masters-Meisterschaften - SG-Schwimmer auf Platz Eins

NRW Masters-Meisterschaften - SG-Schwimmer auf Platz Eins

Gladbeck, 22.11.2023 Das war schon ein beeindruckendes Ergebnis, mit dem die Masters-Schwimmer der SG Gladbeck/Recklinghausen von den zweitägigen NRW-Kurzbahnmeisterschaften in Kamen zurückkehrten. Mit insgesamt 26 Medaillen führte die Mannschaft den Medaillenspiegel zum ersten Mal und knapp vor der SSF Bonn an. Einen guten Anteil daran hatten diesmal die Staffelwertungen. Gleich fünfmal standen die Staffeln der SG auf dem Siegerpodest ganz oben.

Erfolgreichster Einzelstarter war diesmal Herbert Bloch. Er ging in der Altersklasse 70 an den Start und gewann dabei die 50 und 100 m Brust (0:42,26 Min./1:33,48 Min.), sowie die 50 m und 100 m Schmetterling (0:38,93 Min/1:40,87 Min.). Mit 2 ersten Plätzen trug sich Thomas Spickenbaum (AK 60) in die Siegerlisten ein. Er gewann die 100 m Rücken (1:25,04 Min.) und die 200 m Freistil (2:39,00 Min.). Einmal ganz nach oben schafften es Elies Merten (AK 20), der die 100 m Schmetterling in 1:03,01 Min. gewann und Gabriele König (AK 70), die die 50 m Rücken (0:51,22 Min.) für sich entschied. Zur Silbermedaille schwammen Monika Steingens : 100 m Lagen in 1:35,03 Min., Willi Brenner :50 m Rücken in 0:41,69 Min., Wolfgang Pauluhn: 50 m Freistil (0:34,32 Min.) und Günter Uhlich (alle AK 70) über 200 m Freistil (2:52,18 Min.). Auf zwei Vizemeisterschaften brachte es Mark Siebert (AK 55), der die 100 m Brust (1:18,42 Min.) und die 100 m Schmetterling (1:18,46 Min.) als Zweiter beendete. Bronzemedaillen erhielten Caren Spickenbaum (AK 50) 50 Freistil in 0:37,39, Karin Hanke-Pauluhn (AK 65) 50 m Freistil in 0:45,90 Min. und Bernd Bienek (AK 55) für seine Leistung über 50 m Brust in 0:35,88 Min. Jens Anstipp (AK 45) erreichte sein bestes Ergebnis mit Pl. 4 über 50 m Freistil in 0:27,74 Min., Ina Mion (AK 55) Pl. 4 über 100 m Brust in 1:142,97 Min. und Maike Schmidt (AK 20) Pl. 5 über 100 m Schmetterling in 1:17,83 Min. und Leonie Siebert (AK 20) P. 6 über 100 m Rücken in 1:13,60 Min. .

Bei den Staffeln glänzten vor allem die Mixed-Staffeln. Die Besetzungen mit Gabriele König, Monika Steingens, Herbert Bloch und Günter Uhlich blieben über 4x50 m Lagen und 4x50 m Freistil ebenso ungeschlagen wie die 4x50 Freistil mit Caren Spickenbaum, Ina Mion, Elies Merten und Bernd Bienek (2:11,95 Min.) . Auch zwei Herrenstaffeln mit Herbert Bloch, Willi Brenner, Wolfgang Pauluhn und Günter Uhlich beendeten die 4x50 Lagen und die 4x50 Freistil mit einem Sieg.

Kids-Cup Bezirksmeisterschaften 2023

Kids-Cup Bezirksmeisterschaften 2023

Am Wochenende wurde im Hallenbad Recklinghausen wieder der jährliche Kids Cup auf Bezirksebene ausgetragen. Bei diesem Wettkampf geht es weniger um die Ergebnisse jedes einzelnen Nachwuchssportlers, sondern vielmehr um das Gemeinschaftsergebnis im Staffelschwimmen.

Angetreten sind am Wochenende vom 11. bis 12.11.23 die 6 – 9jährigen Schwimmerinnen und Schwimmer der Schwimmgemeinschaft Gladbeck/Recklinghausen - beide Vereine haben als Schwimmgemeinschaft zwei Staffelmannschaften aus ihren besten „Kleinen“ ins Rennen gebracht – und das mit Erfolg.

Im Wettkampf selber setzte sich die 1. Mannschaft der SG souverän durch und sicherte sich den ersten Platz. Die zweite Mannschaft der SG belegte den dritten Platz.

In der nun erfolgten Auswertung aller Bezirke NRWs belegt die 1. Mannschaft mit einer Zeit von 20:34,01 Min. über alle Staffeldiziplinen hinweg den dritten Platz in der Gesamt NRW-Wertung. Die SG Bayer hat sich mit einer Zeit von 20,14,11 Min. durchgesetzt und den ersten Platz eingenommen, gefolgt von der SG Dortmund mit einer Zeit von 20:34,01 Min.

Die zweite Mannschaft belegt in der Gesamtwertung mit einer Zeit von 22:14,92 Min. den Platz 12. Insgesamt sind 63 Schwimmstaffel-Mannschaften aus NRW in die Wertung eingeflossen. Die besten 20 Mannschaften haben sich für den KidsCup auf NRW-Ebene qualifiziert, so dass beide Mannschaften der SG am 25.11.2023 in der Schwimmoper in Wuppertal antreten werden.

Es heißt also weiterhin Daumen drücken und natürlich trainieren, damit die „Zwerge“ der SG Gladbeck/Recklinghausen auch hier gute Leistungen und Erfolge erbringen können.

Herzlich Willkommen bei der Internetpräsenz des Schwimmverein Gladbeck von 1913 e.V.

DSGVO

Kontakt

SV Gladbeck von 1913 e.V.
Schützenstraße 120
45964 Gladbeck

Tel.: 02043 - 21113
E-Mail: geschaeftsstelle@sv13.de

Öffnungszeiten

Dienstag:15:00 bis 17:30 Uhr
Donnerstag:10:00 bis 14:00 Uhr
Freitag:10:00 bis14:00 Uhr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.