Im Oktober ist am Beckenrand des Freibads Gladbeck ein neues Gesicht zu sehen. Als neuer Trainer für das Wettkampfschwimmen konnte Pavel Pérez Romero für den Schwimmverein Gladbeck 1913 gewonnen werden.
Pérez Romero ist als 1. Vorsitzer aktiv im SwimSportTank Münster und war bislang auch in Münster in unterschiedlichen Trainerpositionen aktiv. Der gebürtige Kubaner studierte Sportwissenschaft an Universidad de Matanza in Kuba mit Schwerpunkt Schwimmsport. Perez Romero ist aber nicht nur Theoretiker, sondern war viele Jahre als Leistungssportler selber aktiv. In Kuba besuchte er als junger aktiver Schwimmer eine Sportschule, wo sich seine Leidenschaft zum Schwimmsport auch zu seiner Berufswahl entwickelte. Der passionierte Schwimmer, weiß also in der Theorie und in der Praxis wovon er redet.
Für sein Heimatland Kuba konnte sich der heute 36-jährige auch für das Olympia-Team 2004 qualifizieren, so dass der Verein jemand gewinnen konnte, der sich auch aus persönlichen Erfahrungen damit auskennt Leistungssport auf Höchstniveau zu betreiben.
Dass er nicht nur selber alle Wasserlagen gut beherrscht, sondern diese auch vermitteln kann, konnte Pérez Romero bereits im Laufe des Septembers unter Beweis stellen, in dieser Zeit machte er sich einen ersten Eindruck zu seinen neuen Schützlingen und leitete einige Trainingseinheiten. Seit dem 01.10.25 ist er voll ins das Trainingsgeschäft des SV13 eingestiegen.
"Ich freue mich sehr darüber mein Wissen über den Schwimmsport als Trainer beim SV13 Gladbeck vermitteln zu können. Die Gelegenheit bietet sich nicht oft als hauptamtlicher Trainer arbeiten zu können." so Pavel Pérez Romero, der sich in seine neue Aufgabe derzeit einarbeitet. Der Ehemann und Vater einer 2-jährigen Tochter erläutert weiter: "Mir ist es unglaublich wichtig, dass Kinder schwimmen lernen - dass ist auch einer der Gründe, warum ich mich im SwimSportTank e.V. engagiere. Durch die Arbeit beim Schwimmverein Gladbeck habe ich jetzt die Möglichkeit als Trainer aktiv Kinder und Jugendliche darüber hinaus zu fördern und ihnen meinen Leistungssport und mein Wissen näher zu bringen."
Die Vereinsspitze ist sich einig, der neue Trainer bringt Schwung und gleichzeitig Ruhe in das bisherige Trainer-Team. "Der Austausch zwischen den einzelnen Trainern und Kadern, als auch dem Vorstand ist uns extrem wichtig." erklärt Mario Lobert als Geschäftsführer des SV13. " Die ersten Gesprächsrunden, in denen gemeinsame Zielsetzungen, Wettkämpfe und Trainingspläne abgestimmt und auch den Eltern erläutert wurden, sind sehr gut verlaufen und wir freuen uns auf die harmonische Zusammenarbeit." erläutert Maximilian Baumeister als 1. Vorsitzender des Vereins weiter.
In den Herbstferien steht das Trainingslager der SV13er an - hier haben die Schwimmerinnen und Schwimmer des A- und B-Kaders Gelegenheit den neuen Trainer besser kennenzulernen. Inwieweit sich direkt erste Erfolge bei den kommenden Wettkämpfen einstellen, bleibt abzuwarten. Vor hochgesteckten Leistungszielen steht für die Vereinsspitze ein harmonisches Miteinander im Training und Vereinsleben an erster Stelle. Die guten Resultate stellen sich von selber ein, da sind sich alle Vorstandmitglieder einig und heißen den "Neuen" und den Schwung, den er mitbringt, herzlich willkommen.
SV Gladbeck von 1913 e.V.
Schützenstraße 120
45964 Gladbeck
Tel.: 02043 - 21113
E-Mail: geschaeftsstelle@sv13.de
Dienstag:15:00 bis 17:30 Uhr
Donnerstag:10:00 bis 14:00 Uhr
Freitag:10:00 bis14:00 Uhr