Am 10. und 11.05.25 ging es für den Leistungskader nach Paderborn. In der Schwimmoper stellten sich 32 Schwimmvereine allen Disziplinen des Wettkampfes.

Erste SV13-Starterin war Maxi Hildebrandt über 400m Freistil: Mit einer Zeit von 04:57,16 holte sie die erste Goldmedaille, dabei ließ sie die Zweitplatzierte mit mehr als 20 Sekunden hinter sich – ein souveräner Sieg und guter Start in den Pader-Cup.

Bei unseren männlichen Schwimmern im Jahrgang 2009 konnte sich Justus Vollmer (2009) über die 400m Freistil durchsetzen und belegte ebenfalls Platz 1 mit einer Zeit von 04:52,25.

Über die Distanz von 100m Brustschwimmen belegte Mia Dahlke (2011) mit einer Zeit von 01:19,91 den 2. Platz, knapp gefolgt von Mia Brauckmann (2011) mit Bronze. Gold erschwamm sich über die 100m Brust Felix Kleinhückelkoten (2009) mit einer Zeit von 01:13,60

Myrtha Vogt (2012) holte in ihrer Paradedisziplin über 50m, 100m und 200m Schmetterling die Goldmedaille, auch über 200m Freistil setzte sie sich durch und holte Gold. Ebenso wie ihre Teamkollegin Belana Bradtke im Jahrgang 2010, die ebenfalls über die 100m und 200m Schmetterling Gold und über die 50m Silber holte.

Mit einer Zeit von 01:06,50 konnte sich Paco Franze (2011) den 1. Platz über 100m Rücken erschwimmen, auch über 50m Schmetterling konnte er glänzen und die Goldmedaille in Empfang nehmen. Über die 50m Schmetterling war ihm Jan Binia (2011) dicht auf den Fersen – er belegte die Zweitplatzierung.

Über 200m Freistil erschwamm Maxi Hildebrandt (2010) nochmals Gold, dicht gefolgt von Belana Bradtke mit Silber. Auch bei unseren männlichen Schwimmern besetzte der SV13 mit Paco Franze (Silber) und Jan Binia (Bronze) das Treppchen.

Mia Dahlke (2011) holte über 50m Brustschwimmen den 2. Platz und auch über 200m belegte sie die zweite Treppenstufe des Siegerpodestes, Mia Brauckmann (2011) folgte mit Bronze und einer Zeit von 02:57,15.  Felix Kleinhückelkoten (2009) sicherte sich auch hier – wie schon bei den 100m Brust – die Goldmedaille, bei der 50m Strecke erhielt er Bronze und über 200m Lagen nochmals Silber.

Über 100m Freistil setzte sich Myrtha Vogt (2012), ebenso wie in den vorherigen Läufen, souverän auf Platz 1. Ebenso wie Maxi Hildebrandt, in ihrem Jahrgang 2010. Auch Belana Bradtke behauptete sich über die 100m Freistil und erhielt Bronze.

Paco Franze (2011) holte über 200m Lagen Gold, über die Strecke 100m Freistil sicherte er sich Platz 3 und über 50m und 200m Rücken holte er die Silbermedaille. Über die 200m Rücken erschwamm Jan Binia (2011) Bronze und über 100m Schmetterling konnte er sich ebenfalls auf dem Treppchen platzieren und für sich und sein SV13-Team nochmals Bronze holen.

Myrtha Vogt (2012) war auch über die Strecke 50m Freistil wieder für eine Siegerehrung zu habe und es wurde Gold, bei den männlichen Teamkollegen belegte Jan Binia (2011) mit einer Zeit von 00:27,27 die Drittplatzierung.

Über die 200m Lagen im Jahrgang 2011 platzierten sich Mia Dahlke und Mia Brauckmann wieder auf der zweiten und dritten Treppenstufe: Mia Dahlke holte Silber mit einer Zeit von 02:39,79 und Mia Brauckmann mit einer Zeit von 02:43,43.

Der Leistungskader unter Vassili Strischenkoff konnte gemeinsam mit dem Recklinghäuser Leistungskader im Rahmen der Schwimmgemeinschaft den 2. Platz in der Gesamtwertung aller Vereine für sich verzeichnen. Stolze 1.095 Punkte erschwamm die SG Gladbeck/Recklinghausen! Herzlichen Glückwunsch – da hat uns das Erzbistum Paderborn wohl Glück gebracht! Glückwünsche auch an Vassili Strischenkoff, der an dem Wettkampf-Wochenende Geburtstag hatte.