Wasserballcamp - SV13-Nachwuchs bei den FISU Games hautnah dabei

Ein besonderes Highlight erlebten die U12- und U14-Mannschaften des SV Gladbeck 13: Im Rahmen der FISU World University Games Rhein-Ruhr 2025 veranstaltete der Verein ein dreitägiges Wasserballcamp, das jungen Talenten nicht nur sportlich, sondern auch kulturell einiges zu bieten hatte.
Der Startschuss fiel am Mittwoch mit dem gemeinsamen Einrichten des provisorischen Nachtlagers im Vereinsheim – Luftmatratzen aufpumpen inklusive. Anschließend reiste die Gruppe zur großen Eröffnungsfeier in die Schauinsland-Reisen-Arena nach Duisburg. Dort erlebten die Jugendlichen gemeinsam mit rund 20.000 weiteren Zuschauerinnen und Zuschauern eine spektakuläre Show mit Feuerwerk und Live-Auftritten von Künstlern wie Montez, Ayliva und Querbeat. Erst spät in der Nacht ging es zurück nach Gladbeck.
Trotz kurzer Nacht waren am Donnerstagmorgen alle früh auf den Beinen. Um 7 Uhr startete der Tag mit einer spontanen Schwimmeinheit, gefolgt von einem gemeinsamen Frühstück. Bei bestem Sommerwetter standen am Vormittag Geländespiele auf der Freibadwiese auf dem Programm, bevor es am Nachmittag sportlich und taktisch weiterging: Eine Videoanalyse eigener Spiele sowie eine Taktikbesprechung bereiteten die Jugendlichen auf das Wassertraining vor. Den Abschluss bildete ein Trainingsspiel im Becken. Wer danach noch Energie hatte, konnte sich beim Beachvolleyball weiter auspowern – bevor der ereignisreiche Tag beim gemeinsamen Filmabend endete.
Am Freitag, dem letzten Tag des Camps, begann der Morgen erneut sportlich mit einer Schwimmeinheit, gefolgt von Regelkunde und einem Wasserball-Quiz. Nach dem gemeinsamen Aufräumen ging es erneut nach Duisburg – diesmal zur Turnieranlage des Amateur Sport Clubs Duisburg, wo das Wasserballturnier der FISU Games stattfand. Dort feuerten die jungen Gladbeckerinnen und Gladbecker gemeinsam mit Maskottchen „Wanda“ lautstark die deutsche Universitätsmannschaft der Herren an. Der Jubel war groß, als das Team sein Auftaktspiel gegen Neuseeland souverän mit 21:6 gewann.
Nach der Rückfahrt nach Gladbeck endete das Wasserballcamp am Freitagabend – mit vielen neuen Eindrücken, Teamgeist und der Motivation, selbst einmal vor großer Kulisse zu spielen.