Featured

Wir bekennen Farbe! PINK

Wir sagen NEIN zu Rassismus und JA zu PINK. Derzeit läuft die Kampagne "PINK gegen Rassismus" und wir als Verein bekennen in diesem Zusammenhang auch Farbe. 

Mit der Verabschiedung unseres Schutzkonzeptes  beziehen wir als Verein ganz klar Stellung zum Thema Diskriminierung und somit auch zum Thema Rassismus. "Der SV13 steht für ein faires und sportliches Miteineinander, da hat Rassismus keinen Platz!" so der geschäftsführende Vorstand - Sandra Bartrow, Max Baumeister und Mario Lobert.

Im Rahmen der Kampagne wurden die Wettkampfkader, die Wasserball-Teams und auch die Triathleten dazu aufgerufen ein "Foto-Statement" abzugeben und Teil der Kampagne und des Vereins-Statements "PINK gegen Rassismus" zu sein.

Wir freuen uns, dass Ihr mitgemacht habt. Alle die weitere Informationen zu dem Thema möchten, werden auf folgender Website fündig:

Pink gegen Rassismus

2025 03 27 Pink Wasserballer website 2025 03 28 Pink Triathlon Website

Featured

Wir räumen auf! Unser Freibad soll schöner werden

Schon in der Vorstandsitzung hat das neue Team um den 1. Vorsitzenden Maximilian Baumeister darauf hingewiesen, dass es Ihnen wichtig ist „frischen Wind“ in den Verein zu bringen.

Neben dem neuen Onlinebuchungstool für die Schwimmschule und der Neugestaltung des Vereinsheims, soll auch eine Aufräumaktion folgen, um das Vereinsheim und das Freibad für die Sommersaison startklar zu machen.

SAVE THE DATE! Am Samstag, den 12.04.25 soll ab 9:30 Uhr rund um das Vereinsheim gefegt, geschrubbt und gestrichen werden. Passend zum Abbau der Traglufthalle, die jährlich in den Osterferien abgebaut wird, wird die Heimat des SV13 nach dem Motto „Unser Freibad soll schöner werden“ mit Hilfe möglichst vieler Vereinsmitglieder und gerne auch solchen, die es noch werden wollen, wieder aufgehübscht.

Neben guter Laune kann gerne eigenes Material wie Handschuhe, Besen, Kehrblech, Pinsel etc. mitgebracht werden.

Zum späten Nachmittag lädt der Verein dann noch zur obligatorischen Bratwurst und dem Feierabend -Bierchen ein.

Die Vereinsspitze freut sich, wenn sich zahlreiche Helfer für diese Aktion ein paar Stunden Zeit nehmen.

Featured

SV13-Vorstand formiert sich neu

Nach dem der Schwimmverein Gladbeck von 1913 e.V. einige Monate mit einem „ausgedünnten“ Vorstand arbeiten mussten, ist dieser nach der gestrigen Jahreshauptversammlung (24.02.25) wieder voll besetzt.

Dr. Michael Kraus als bisheriger 1. Vorsitzender hatte sich vorzeitig aus seinem Amt zurückgezogen und auch von einer Neuwahl abgesehen. Er betonte, dass es an der Zeit sei, auch den jüngeren Vereinsmitgliedern die Möglichkeit zugeben die Geschicke des Vereins zu lenken und die strategische Richtung des Traditionsvereins zu bestimmen. Er schlug aktiv Maximilian Baumeister vor, der bislang auch schon das Amt des Wasserballwarts bekleidet hat und daher kein Neuling in der Vorstandarbeit ist. Der 29jährige Gladbecker, der seit Kindesbeinen im Verein aktiv ist, nahm die Wahl mit 123 Stimmen und 2 Enthaltungen freudig an.

Auch die Vertreter Finanzen, Sportliche Leitung und Wasserball standen bei dieser jährlichen Mitgliederversammlung zur Wahl. Für den Bereich der Finanzen stellte sich Sandra Bartrow - Bankkauffrau und Triathletin - zur Verfügung und wurde einstimmig gewählt.

Auch die Wahl des Nachfolgers Wasserball viel den SV13ern nicht schwer – sie hatten sich bereits Aaron Arndt „ausgeguckt“, der sich freute das Amt von Maximilian Baumeister übernehmen zu dürfen.

Bezüglich der sportlichen Leitung wurde eine Änderung eingeführt und auch durch die Mitglieder bestätigt. Der immense Umfang der sportlichen Leitung wurde auf zwei Ämter und Personen aufgeteilt, um allen Aufgaben besser gerecht werden zu können. Als sportliche Leitung für das Hallenbad und damit die SV13-Schwimmschule wird sich zukünftig Andreas Adamski als Ansprechpartner und Vorstandvertreter zur Verfügung stellen. Er ist bereits als Übungsleiter aktiv in der Schwimmschule und weiß worauf es bei Führung der Schwimmschule ankommt.

Für das Freibad und die Sparte Wettkampfschwimmen stellte sich Harald Modro, selbst Master-Schwimmer und Triathlet, zur Wahl.

Beide Vereinsmitglieder wurden in ihrem Amt und den zukünftigen Tätigkeiten bestätigt.

Ebenfalls wurde der Vertreter der Jugend mit Jakob Krause neu besetzt. Er soll gemeinsam mit der Schutzbeauftragten Jana Stier die Brücke schlagen zwischen der Erwartungshaltung der Kinder und Jugendlichen an ihren Verein und der Vorstandarbeit.

Wichtiger Gesprächspunkt bei der Jahreshauptversammlung war das Schutz- und Präventionskonzept, dass durch ein spartenübergreifendes Team des SV13 erstellt wurde und im ersten Schritt durch den Vorstand und nun auch durch die Mitglieder des Vereins bestätigt wurde. Auch die Satzung des Vereins wird diesbezüglich geändert, so dass das Qualitätsbündnis des Landessportbundes in Bezug auf die zu erstellenden Schutzkonzepte von Sportvereinen vollumfänglich erfüllt ist.

„Viele Änderungen sind mit der Erstellung des Schutzkonzeptes einher gegangen.“, so Max Baumeister. „Uns ist es wichtig, dass wir neben den sportlichen Leistungen unserer aktiven Mitglieder aus Wasserball, Triathlon und Wettkampfschwimmen, auch ein aktives und gemeinschaftliches Vereinsleben fördern. Insbesondere unser Trainer-Team von Hallen- und Freibad möchten wir sensibilisieren, neben dem Schwimmsport auch die Gemeinschaft stärker im Blick zu haben.“ erläutert Baumeister weiter.

Der traditionelle Gladbecker Schwimmverein möchte neue Maßstäbe setzen und das renovierte Vereinsheim zukünftig auch stärker für Workshops und Seminare für Eltern und junge, wie ältere Leistungssportler nutzen, z.B. zum Thema Ernährung.

Das neu zusammengestellte Team freut sich auf die kommende Zusammenarbeit, weiß aber auch, dass es in große Fußstapfen tritt, insbesondere Nicole Buttler als vorherige sportliche Leitung hat in der Zusammenarbeit mit dem Partner Schwimmverein Recklinghausen eine hervorragende Vorarbeit geleistet, an die es nun anzuschließen gilt.

Die Jahreshauptversammlung wurde nach rund 1,5 Stunden sehr einvernehmlich beendet. Die eigentliche Arbeit fängt für den neuen Vorstand aber jetzt erst an!

Herzlich Willkommen bei der Internetpräsenz des Schwimmverein Gladbeck von 1913 e.V.

DSGVO

Kontakt

SV Gladbeck von 1913 e.V.
Schützenstraße 120
45964 Gladbeck

Tel.: 02043 - 21113
E-Mail: geschaeftsstelle@sv13.de

Öffnungszeiten

Dienstag:15:00 bis 17:30 Uhr
Donnerstag:10:00 bis 14:00 Uhr
Freitag:10:00 bis14:00 Uhr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.