Nachdem ein Großteil des Anschluss- und Leistungskader beim Herbert-Scholven Wettkampf am Samstag im Einsatz waren, waren der die "Kleinen" aus dem Aufbaukader am Sonntag, den 04.05.25, an der Reihe. Das Recklinghäuser Mini-Meeting hatte zum Wettkampf eingeladen und neben den Gladbecker Schwimmbädern, ist das Recklinghäuser Hallenbad quasi das zweite Zuhause der Kids!
Cristian Stroescu (2014) konnte den 2. Platz über 200m Rücken, 100m Rücken, 50m und 200m Freistil erschwimmen. Über50m Rücken holte er Gold und über 100m Freistil nochmals Bronze.
Emma Thelen (2016) holte Bronze über 100m Rücken mit einer Zeit von 01:53,83.In den 50m Strecken - Schmetterling und Rücken – konnte Noemi Merle glänzen. Sie hierbei den dritten bzw. zweiten Platz.
Einer der „Abräumer“ des Tages war Paul Jagielski, der in seinem Jahrgang 2016, ein ganzes Bündel Medaillen mit nach Hause nehmen konnte: Gold über 50m Schmetterling, Bronze über 100m Brust, und 50m Brust, Silber über 50m und 100m Rücken
Auch Lisa Harrathi (2015) holte sich Gold und Silber ab: 1. Platz über 50m Rücken und 2. Platz über 100m Rücken. Lea Brockmann, konnte zwar aufgrund der starken Mitbewerberinnen um die ersten drei Plätze, nicht das Treppchen erreichen, aber über 200m Lagen ihre Zeit signifikant verbessern. Ebenso Annabel Hertrich (2016), die über 100m Brust mit 01:56 eine gute Zeit erschwamm, aber nicht das „Treppchen“ besetzen konnte.
Ginevra Ryvola (2017), als eine der jüngsten Schwimmerinnen im Kader von Trainer Yannick Stanglow, erschwamm sich den zweiten Platz über 50m Rücken in einer Zeit von 00:52,45, dicht gefolgt von Nela Brauer, ebenfalls Jahrgang 2017, die den 3. Platz einnahm. Ebenfalls über 100m Freistil holte Nela Brauer Platz 3.
Lina Jagielski (2013) sicherte sich über 200m Lagen den 2. Platz mit einer Zeit von 02:52,06. Jonas Burger holte den 3. Platz in der gleichen Disziplin mit einer Zeit von 02:48, 39 – beide waren auch schon am Tag zuvor beim Herbert-Scholven-Pokal erfolgreich.
Beim Mini-Meeting dabei, aber leider ohne Medaille waren: Lara Kohlstruk (2015), Mia Kleine-Büning (2016), Emma Wolff (2016), Lotta Trittschack (2014), Maximilian Bilmen (2014), Hendrik Schröer (2012), Paul Harrathi (2013) und Sofia Vittori (2013).
Beim Herbert-Scholven Mehrkampf-Pokalschwimmen im Uni-Bad in Bochum- Querenburg am 03.05.25 konnte die SG Gladbeck / Recklinghausen sich durchsetzen. Mit 12.852 Punkten in der Teamwertung ging der Wanderpokal für dieses Jahr nach Gladbeck.
Die Schwimmerinnen und Schwimmen der jeweils ersten und zweiten Mannschaften beider Stammvereine holten gute Zeiten für sich und die SG heraus und auch weitere Pokale für die Siege in Einzelstrecken gingen sowohl nach Gladbeck als auch nach Recklinghausen. Die SG setze sich gegenüber 25 weiteren Schwimmvereinen beim Wettkampf souverän durch.
Josefine Aydin holte sich den 3. Platz über 100m Schmetterling in ihrem Jahrgang 2014, Lina Jagielski tat es ihr im Jahrgang 2013 gleich - ihre Schwimmfreundin Sofia Vittori (2013) holte Platz 2 in der gleichen Disziplin.
Über 50m Brust platzierte sich Mia Brauckmann (2011) auf Platz 1 mit einer Zeit von 00:36, 31 - dicht gefolgt von Mia Dahlke (2011) mit einer Zeit von 00:36,34 und damit Platz 2.
Lotta Trittschack (2014) setze sich über 200m Freistil auf Platz 1 und erschwamm damit 319 Punkte für die Gesamtwertung. Auch Jonas Burger setze sich über die Strecke von 200m Freistil durch und belegte die Erstplatzierung in seinem Jahrgang 2013, im Jahrgang 2012 erschwamm Traian Stroescu über die 200m die Erstplatzierung.
Im Wettkampf über 100m Brustschwimmen platzierte sich Lina Jagielski (2013) auf Platz 3 und erschwamm mit ihrer Zeit 332 Punkte. In der gleichen Disziplin im Jahrgang 2012 holte Myrtha Vogt souverän Platz 1. Ebenso wie Mia Dahlke (2011), die Platz 1 und 520 Punkte erreichte, gefolgt von Mia Brauckmann auf Platz 2. Bei den "Jungs" holte Jonas Burger in seiner Altersklasse 2013 den zweiten Platz und auch hier platzierte sich Traian Stroescu (2012) wieder auf dem begehrten Treppchen mit Platz 2.
Sofia Vittori (2013) holte Platz 2 über 200m Schmetterling und Jonas Burger (2013) erschwamm die Zweitplatzierung über 100m Freistil.
Über 100m Rücken konnte sich Josefine Aydin (2014) mit einer Zeit von 01:30,51 auf Platz 2 setzen, Myrtha Vogt platzierte sich auf Platz 1 mit einer Zeit von 01:16,05. Auch Joans Burger war in dieser Disziplin wieder für eine Platzierung zu haben und erschwamm sich Platz 1 mit 5 Sekunden Abstand zur Zweitplatzierung. Paul Harrathi (2013) folgte seinem Schwimmfreund auf Platz 3.
Im Brustschwimmen über 200m setze sich Lina Jagielski auf die Drittplatzierung. Traian Stroescu (2012) platzierte sich über diese Strecke auf Platz 2, auch über 50m Freistil konnte er glänzen und belegte Platz 1.
In Summe konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer im Rahmen der SG Gladbeck / Recklinghausen einen sehr guten Beitrag für die Gesamtwertung leisten. Aber ohne das Recklinghausen-Team hätte es für den Pokal nicht gereicht - es gilt auch weiterhin "Sport vereint!" Eine tolle Leistung des gesamten Teams.
Auch in den Osterferien ließen sich unsere jungen Wettkampfschwimmer nicht davon abhalten täglich zu trainieren.
Während der Leistungskader das Trainingslager, unter der Leitung von Vassili Strischenkoff, wie üblich auf Zypern verbrachte, setzte der Anschlusskader mit Trainerin Nicole Buttler täglich zwei Trainingseinheiten im heimischen Hallenbad um. Auch die "Kleinen" unter Trainer Yannick Stanglow lagen nicht auf der "faulen Haut" und trainierten für die anstehenden Wettkämpfe.
Da das Trainingslager des Anschlusskaders, das ursprünglich in Österreich stattfinden sollte, nicht umgesetzt werden konnte, hatten die Kids sich noch einen Ausflug nach Magdeburg verdient. Natürlich nicht nur zum Spaß, sondern um am Bundesstützpunkt in der Elbe-Schwimmhalle am 34. Gothar & friends Pokal teilzunehmen, dort konnten sie Isabel Gose, Lukas Märtens und Florian Wellbrock live im Wasser bewundern.
Wir drücken die Daumen, dass das intensive Training der Wettkampfkader für alle zu Bestzeiten und im besten Fall zu zahlreichen Gold-, Silber- und Bronze-Platzierungen führt!
SV Gladbeck von 1913 e.V.
Schützenstraße 120
45964 Gladbeck
Tel.: 02043 - 21113
E-Mail: geschaeftsstelle@sv13.de
Dienstag:15:00 bis 17:30 Uhr
Donnerstag:10:00 bis 14:00 Uhr
Freitag:10:00 bis14:00 Uhr